PV-Montagesystem VOLTRAIL
PV-Montagen auf Carports oder anderen Flugdächern werden immer mehr, weil es einfach Sinn macht, diese Flächen doppelt für die Energiewende zu nutzen.
Meiser Solar Solutions stellt nun das eigens entwickelte und bewährte Montagesystem VOLTRAIL für gerahmte PV-Module als eigenes Produkt auch für andere Carport-Konstruktionen bereit.
Das innovative Längsschienen-System mit integrierten Entwässerungskammern, das sich gerade in Patentierung befindet, punktet durch wenige Bauteile, einfache und schnelle Montage durch Einschieben, höchste Flexibilität und Stabilität sowie durch Langlebigkeit ohne hohe Wartungsaufwände.
Einfach, elegant und wartungsarm – das VOLTRAIL-System
Das VOLTRAIL-System ist ein einfaches Baukasten-System, dass die Montage von gerahmten PV-Modulen auf unterschiedlichen Unterkonstruktionen ermöglicht.
Die Vorteile des VOLTRAIL-Systems

Montage ohne Absturzsicherung
Sämtliche Arbeiten inklusive Modulmontage können von einem Hubsteiger aus erfolgen. Damit entfallen alle Höhensicherungsmaß nahmen auf der Baustelle. Eine massive Reduktion des Risikos und gleichzeitig hohe Zeitersparnis sind die Folge.

Schnelle und einfache Montage
Schnelle und einfache Montage durch:
- simples Einschieben der Module
- vorkomissionierte Bausätze
- Entfall von Flüssigdichtstoffen und anderen Substanzen, die auf bestimmte Umgebungsbedingungen angewiesen sind

Geschlossene Dachfläche
Ein additionales EPDM-Band bei den Querstößen verhindert, dass Samen und Pollen mit dem Regenwasser in die Querrinnen gelangen und dort austreiben. Der Regenschutz des Dachsystems ist aber auch ohne die EPDM-Bänder gegeben.

Bifaziale Glas-Glas-Module
Bei der Dacheindeckung setzen wir auf den Einsatz von Glas-Glas Modulen. Neben der beeindruckenden Optik erzeugen die PV-Module aufgrund der bifazialen Ausführung einen zusätzlichen Mehrertrag und sind gleichzeitig rasch und ohne zusätzliche Absturzsicherung montierbar – das spart Zeit & Geld!

Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
Aufgrund der hohen Anforderungen an die Modulstatik setzen wir nur Module ein, die alle gesetzlichen Vorgaben im konstruktiven Glas bau erfüllen können:
- Österreich: ÖNORM B3716
- Deutschland: DIN 18008

Für extreme Belastungen geeignet
Auf Grund der auf Druck- und Sogseite wirkenden linienförmigen Lagerung kann die zulässige Modulbelastung maximal ausgenutzt werden.

Verdeckte Kabelführung
Die Kabelführung erfolgt fast komplett verdeckt. Die kritischen Schnittstellen bleiben aber frei zugänglich und bieten eine laufende Kontrollmöglichkeit. Auch der zeitintensive und ermüdende Verkabelungsaufwand sinkt durch diese Montageart erheblich.

Erdung
Die Erdung der Module erfolgt über Erdungsklemmen im Zuge der Modulmontage. Die Kabelführung erfolgt innerhalb der Schienen.

Maximale Flexibilität der Unterkonstruktion
Egal ob Ihre Unterkonstruktion aus Holz, Stahl oder Aluminium besteht – das VOLTRAIL-System gibt Ihnen die volle gestalterische Freiheit in der Materialauswahl.